brav

brav

* * *

brav [bra:f] <Adj.>:
1. (von Kindern) sich so verhaltend, wie es die Erwachsenen wünschen oder erwarten; gehorsam, artig:
ein braves Kind; sei brav!; brav sitzen bleiben.
Syn.: folgsam, lieb, manierlich.
2. (veraltend) von rechtschaffener, biederer Art:
er ist ein braver Kerl; das Kleid ist für den Ball zu brav.

* * *

brav 〈Adj.〉
1. gehorsam, artig
2. anständig, bieder
3. nett, aber fade
4. 〈veraltet〉 tapfer
● \brav! (Lob an den Hund); der \brave Mann denkt an sich selbst zuletzt (Schiller); er hat das Stück \brav (herunter)gespielt zwar fehlerlos, aber ohne eine bes. Leistung zu zeigen [<frz. brave „tüchtig“, span. bravo „unbändig“ (von Tieren) <mlat. barbarus „wild“ <lat. „ausländisch“; → Barbar]

* * *

brav <Adj.> [frz. brave < ital. bravo = wacker; unbändig, wild, über das Vlat. zu lat. barbarus = fremd; ungesittet, Barbar]:
1. (von Kindern) sich so verhaltend, wie es die Erwachsenen erwarten od. wünschen; gehorsam; artig:
ein -es Kind;
sei b.!;
b. sitzen bleiben.
2.
a) (veraltend) von rechtschaffener, biederer Wesensart:
ein -er Bürger;
sie hat einen -en Mann;
b) bieder, hausbacken:
das Kleid ist für einen Ball zu b.;
eine Sonate b. (korrekt, aber ohne besonderes Format) herunterspielen.

* * *

brav <Adj.> [frz. brave < ital. bravo = wacker; unbändig, wild, über das Vlat. zu lat. barbarus = fremd; ungesittet, ↑Barbar]: 1. (von Kindern) sich so verhaltend, wie es die Erwachsenen erwarten od. wünschen; gehorsam; artig: ein -es Kind; sei b.!; b. sitzen bleiben; Was für ein lieber Junge er damals war ... Selbst die Kindergärtnerin lobt ihn, wie b. er war (Grossmann, Liebe 14); Ü wenn Chruschtschow schön b. sei und sich ganz gesittet benähme (Dönhoff, Ära 77). 2. a) (veraltend) von rechtschaffener, biederer Wesensart: ein -er Bürger; sie hat einen -en Mann; Otto solle heiraten, ein -es Mädchen, das gut kocht, mit einer schönen Aussteuer (Remarque, Obelisk 150); b) bieder, hausbacken: sie ... schneiderte sich aus den -en Hängern und würdigen Tailormades eine Fantasierobe (Bieler, Mädchenkrieg 509); das Kleid ist für einen Ball zu b.; in diesem Kleid sieht sie b. aus; eine Sonate b. (korrekt, aber ohne besonderes Format) herunterspielen. 3. (veraltend) tapfer, mutig: ein -er Soldat; sich b. schlagen. ∙ 4. eine positive Empfindung auslösend: ein süßer Duft weht über die Stelle, aber ein ganz eigentümlicher. Es war ein -er (angenehm riechender) Tabak, den der Alte bei seiner absonderlichen Lektüre verqualmte (Raabe, Alte Nester 23).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • brav — brav …   Deutsch Wörterbuch

  • Brav — est un rappeur français originaire du Havre Biographie Brav commence à rapper en 1996, originaire du Havre (le Mont Gaillard). Brav, anciennement nommé Ibrah, débute au sein du label DIN Records situé au Havre dans lequel il forme le groupe… …   Wikipédia en Français

  • Brav — Brav, er, este, adj. et adv. in seiner Art gut, schön, vortrefflich. Ein braves Gehörn, bey den Jägern, ein schönes Geweih. Am häufigsten aber im moralischen Verstande. Ein braver, d.i. rechtschaffener, brauchbarer, Mann. Nun das ist brav, das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • brav — BRAV, Ă, bravi, e, adj., s.m. 1. adj. Viteaz, curajos, îndrăzneţ. 2. s.m. (Rar) Asasin, tâlhar (aflat de obicei în slujba unui potentat) care teroriza şi omora pentru bani; spadasin plătit. – Din fr. brave, it. bravo. Trimis de valeriu,… …   Dicționar Român

  • brav — Adj. (Grundstufe) sich gut benehmend Synonym: artig Beispiele: Unsere Tochter ist ein braves Mädchen. Wenn du brav bist, gehen wir ins Kino. brav Adj. (Aufbaustufe) von einer rechtschaffenen Art Synonyme: aufrecht, redlich, bieder Beispiel: Bis… …   Extremes Deutsch

  • brav — Adj artig, wacker, lieb std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. brave tapfer , dieses aus it. bravo (eigentlich unbändig, wild ). Die (romanische) Bedeutungsentwicklung läuft über wild zu tapfer zu wacker ; die deutschen Bedeutungen hängen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • brav — brav·ery; brav·ing·ly; …   English syllables

  • brav — adj., t, e; en brav soldat; kæmpe bravt; kede sig bravt …   Dansk ordbog

  • Brav — (nur in den nordgermanischen Sprachen vorkommendes, mit dem romanischen bravo, bravo gleichbedeutendes Wort, eigentlich tüchtig, wie Einer sein soll), 1) rechtschaffen; 2) tapfer, unerschrocken, kühn, s. Bravi; 3) (Jagdw.), tüchtig, schön, so:… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brav — (franz., brave) tüchtig, seiner Bestimmung entsprechend, rechtschaffen, bieder; mutig und tapfer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • brȃv — m 1. {{001f}}zool. mužjak sitne stoke (ovaca i koza) 2. {{001f}}pren. pejor. glupa muška osoba slabe moći shvaćanja …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”